Mittwoch,
8. März 2023,
19.30 Uhr
|
Internationaler Frauentag
„Stark und unsichtbar? – Jüdische Frauen vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert“
Vortrag
Referentin: Dr. Rotraud Ries, Musik: Nataliya Kulchytska, Violine
Alte Synagoge, Großer Saal
Pressetext
|
Mittwoch,
19. April 2023,
19.00 Uhr
|
Jahresmitgliederversammlung mit Wahlen
Im Anschluss:
Einführung zur Exkursion am 17. Juni in die Fränkische Schweiz
Referentin: Ilse Vogel
Alte Synagoge, Unteres Foyer
|
Sonntag,
7. Mai 2023,
14.00 Uhr
|
Führung auf dem Jüdischen Friedhof Rödelsee zu den Gräbern
der Netzwerkgemeinden Wiesenbronn, Marktbreit und Obernbreit
Kooperation mit den Fördervereinen ehemalige Synagoge Wiesenbronn
und Obernbreit
Anmeldung:
|
Freitag,
19. Mai 2023,
10.00 Uhr
|
30 Jahre Renovierung der ehemaligen Synagoge Kitzingen
Stolpersteinverlegung für das Ehepaar Gerst
Treffpunkt: Alte Synagoge
|
Samstag,
17. Juni 2023,
ganztägig
|
Exkursion in die Fränkische Schweiz –
Levi-Strauss-Museum, Bing-Höhle, sog. Judenhof inTüchersfeld
Anmeldung:
|
Donnerstag,
6. Juli und
7. Sept. 2023,
17 Uhr
|
Stadtführung auf jüdischen Spuren durch Kitzingen
Kooperation mit Touristinfo Kitzingen
Treffpunkt: Alte Synagoge,
Kosten: 9,00 € p. P., Dauer: 2 Std.
Anmeldung erwünscht (s.o.)
|
23. Juli 2023,
ganztägig
|
Exkursion durch das jüdische Höchberg und
zur Rosenbaumschen Laubhütte in Zell a. Main
Leitung: Annette Taigel, M.A.
Anmeldung:
|
|
|
Bei
allen Veranstaltungen gelten die aktuellen Corona-Regeln!
Corona-Inzidenz des Landkreises Kitzingen, siehe https://www.kitzingen.de/
Programmänderungen sind der Tagespresse und
unserer Homepage zu entnehmen!
|
Bitte achten Sie auf aktuelle Hinweise in der Tagespresse!
Weitere
Informationen zum Förderverein und dem Veranstaltungsprogramm
erhalten
Sie
in der Bibliothek und Archiv in der Alten Synagoge.
Bürozeit: Donnerstag 16 - 18 Uhr, oder nach Vereinbarung, Tel./ Fax: 0 93 21
- 92 12 44,
E-Mail: (Bilddatei als
Spamschutz)
|