03. –
28. Sept. 2023,
tägl. 10 - 17 Uhr
|
„ASCHKENAS.
1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“
Ausstellung
Alte Synagoge Kitzingen, Unteres Foyer
Eintritt frei
|
29. Sept. 2023,
ab 9 Uhr
|
Friedhofspflegetag
auf dem Jüdischen Friedhof Rödelsee
Anmeldung: 
|
Freitag,
10. Nov. 2023
|
„Gedenktag
an die Opfer der Reichspogromnacht von 1938“
19.00 Uhr: Gedenken vor der Alten
Synagoge
19.30 Uhr: „Ich hob dich tzufil lib"
Das Klezmer Connection Quartett und Simone Pergmann
Kooperation mit Kultur- und Bildungshaus Alte Synagoge der Stadt KT
Eintritt: 16,00 € VVK, 18,00 € AK
Ermäßigt: 11,00 € VVK, 13,00 € AK
Kartenvorverkauf:
Touristinfo
KT: Online-Buchung unter https://s-access.eu/Kitzingen
sowie unter
|
13. Dez. 2023,
18 Uhr
|
„Aus
Olgas ukrainisch-jüdischer Küche“
Koch-Workshop mit Olga Dorina
Alte Synagoge Kitzingen
Anmeldung:
|
27. Jan. 2023,
19.30 Uhr
|
„Internationaler
Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus“
„15 Dinge und Inge“ – Öffentliche Aktion zu Objekten aus jüdischem
Besitz
Kooperationsveranstaltung mit dem BL für nichtstaatliche Museen
Alte Synagoge Kitzingen
|
21. Febr. 2023,
19.30 Uhr
|
„Heulen
mit den Wölfen – Der 1. FC Nürnberg und der Ausschluss seiner jüdischen
Mitglieder“
Lesung und Gespräch mit Autor: Bernd Siegler
Moderator: Diethart Bischof
Alte Synagoge Kitzingen
|
3. März 2023,
19.00 Uhr
|
Jahresmitgliederversammlung
Alte Synagoge Kitzingen
|
|
|
Programmänderungen
entnehmen Sie bitte der Tagespresse und
unserer Homepage!
|
Weitere
Informationen zum Förderverein und dem Veranstaltungsprogramm
erhalten
Sie
in der Bibliothek und Archiv in der Alten Synagoge.
Bürozeit: Donnerstag 16 - 18 Uhr, oder nach Vereinbarung, Tel./ Fax: 0 93 21
- 92 12 44,
E-Mail: (Bilddatei als
Spamschutz)
|